Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir, Julia Warias, sehr wichtig. Ich behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Beim Besuch dieser Website werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Julia Warias
Am Gewerbehof 12
18347 Dierhagen
Tel.: 0160 / 2084813
E-Mail: julia@juliawarias.de
3. Datenerfassung auf dieser Website
Server-Logfiles
Beim Besuch dieser Website erhebt und speichert der Provider automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:
-
Browsertyp und Browserversion
-
verwendetes Betriebssystem
-
Referrer URL
-
Hostname des zugreifenden Rechners
-
Uhrzeit der Serveranfrage
-
IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Grundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Kontaktaufnahme
Wenn Sie mich per E-Mail oder Telefon kontaktieren, werden Ihre Angaben (z. B. Name, Kontaktdaten, Inhalt der Anfrage) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Grundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen).
4. Buchungen über Yolawo
Für die Abwicklung von Online-Buchungen nutze ich das Buchungssystem der Yolawo GmbH, Gartenstraße 5, 72764 Reutlingen.
Beim Besuch von Unterseiten mit eingebettetem Yolawo-Widget wird eine direkte Verbindung zu den Yolawo-Servern hergestellt. Dabei werden personenbezogene Daten (z. B. Name, Kontaktdaten, gebuchte Leistungen) an Yolawo übermittelt.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Mit Yolawo habe ich eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
5. Zahlungen
Die Zahlung der Kursgebühren erfolgt per Banküberweisung. Dabei werden Ihre Kontodaten im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten nach HGB und AO gespeichert. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte findet nicht statt.
6. Online-Kurse / Videokonferenzen über Google Meet
Zur Durchführung meiner Online-Kurse nutze ich den Dienst Google Meet, ein Service der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Dabei werden personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Chatnachrichten sowie ggf. Video- und Audiodaten verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zur Durchführung der Online-Kurse (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Google kann Daten auch in die USA übertragen. Grundlage für die Datenübermittlung ist das EU-U.S. Data Privacy Framework. Mit Google besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
7. Cookies
Diese Website verwendet technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb erforderlich sind. Grundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
-
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO),
-
Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO),
-
Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO),
-
Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO),
-
Datenübertragbarkeit zu erhalten (Art. 20 DSGVO),
-
der Verarbeitung zu widersprechen (Art. 21 DSGVO).
Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden.
9. Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Ich bin nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.